Die Schafgarbe ist ein wahrer Tausendsassa unter den heimischen Superfoods und aufgrund ihres beeindruckenden Wirkspektrums zu Recht als Arzneipflanze des Jahres gekürt, so Barbara Simonsohn. Für den neuen Kompakt-Ratgeber „Die Schafgarbe – Alleskönnerin unter den Heilpflanzen“ hat die Longevity-Expertin die umfassende Studienlage gesichtet und eine Vielzahl an Anwendungen aus der weltweiten Volksmedizin für Gesundheit, Küche und Schönheit zusammengestellt.

Die Schafgarbe gehört zu den ältesten Pflanzen, die jemals von Menschen als Heilpflanze genutzt wurden. Achillea millefolium ist nach dem antiken Helden Achilles benannt, der das Kraut zur Wundheilung benutzt haben soll. Seither hat sich die Schafgarbe besonders bei der Behandlung von Entzündungen und der Stillung von Blutungen bewährt. Aber auch die Wirksamkeit von vielen weiteren Anwendungen wird durch aktuell rund 4.500 Studien weltweit belegt. Dazu zählen die Behandlungen von Schwellungen, Durchfall, Unterleibsbeschwerden, Lungenkrankheiten, Herzbeschwerden, Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen sowie Schlangen- und Hundebissen. Bei der Arbeit am neuen Kompakt-Ratgeber „Die Schafgarbe“ hat sich Ernährungsexpertin Barbara Simonsohn daher oft gefragt, ob es sich hier vielleicht sogar um ein „universales Heilmittel zur Behandlung aller möglichen Krankheiten“ handelt.

Alle oberirdischen Teile der Pflanze – Blatt, Blüte und Stängel – können für Gesundheit und Wohlbefinden genutzt werden: in Form von Tees, Frischsäften, Tinkturen, Ölauszügen, Homöopathika, Cremes und Salben oder auch frisch gepflückt als Erste Hilfe bei Wunden und Insektenstichen. Als heimisches Superfood vor der Haustür lädt die Schafgarbe dazu ein, kostenlos aus der Quelle von Energie, Fülle, Liebe und Weisheit der Natur zu schöpfen, und wartet nur darauf, von uns gewürdigt und genutzt zu werden.

Das Buch

Die Schafgarbe – Alleskönnerin unter den Heilpflanzen
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Küche und Schönheit

Mankau Verlag, 1. Auflage September 2025
Klappenbroschur, farbig, 11,5 × 16,5 cm, 159 S.
ISBN 978-3-86374-778-7
12,00 Euro (D) / 12,40 Euro (A)

Die Autorin

Barbara Simonsohn ist Ernährungsberaterin und Reiki-Ausbilderin. Seit 1982 gibt sie Seminare im In- und Ausland, vor allem über das authentische Reiki mit sieben Graden. Darüber hinaus befasst sie sich intensiv mit dem Thema „gesunde Ernährung“ und gilt als Expertin für „Superfoods“. Regelmäßig reist die Hamburgerin nach Indien, wo sie meditiert und ehrenamtlich als Englischlehrerin für Waisenkinder arbeitet; außerdem fördert sie Moringa-Projekte und hat im Rahmen ihrer Entwicklungsarbeit auf Haiti Bio-Gärten angelegt. Seit 1995 hat Barbara Simonsohn zahlreiche Ratgeber im Bereich der ganzheitlichen Gesundheit veröffentlicht; die Gesamtauflage ihrer Bücher beläuft sich auf über 600.000 Exemplare.

www.barbara-simonsohn.de

Der Verlag

Der Mankau Verlag hat seinen Sitz im Herzen des oberbayerischen Naturparks Ammergauer Alpen. Die Themen der Bücher, Audio-Ratgeber und Kartensets sind Gesundheit, Heilung und Lebenshilfe. „In vielen unserer Publikationen, die sich stets an interessierte Laien wenden, steht die Hilfe zur Selbsthilfe an oberster Stelle“, so der Verleger Raphael Mankau.

www.mankau-verlag.de

Categories:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert