Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben überhaupt erst möglich. Herbert Schwinghammers Ratgeber-„Klassiker“ „Der neue Taschen-Knigge“ ist nun in aktualisierter und erweiterter Ausgabe erhältlich und gibt im Besonderen auch aktuelle Orientierungshilfen für gutes Benehmen in den Bereichen Gesundheit, digitale Medien und gendergerechte Sprache.

Von der Höflichkeit zu Hause und auf Reisen über die passende Kleidung am Arbeitsplatz und das richtige Verhalten als Gastgeber und Gast bis hin zur stilvollen Kommunikation in der analogen wie digitalen Öffentlichkeit oder dem rücksichtsvollen Miteinander zum Wohle der Gesundheit – in „Der neue Taschen-Knigge“ werden sämtliche Lebenslagen abgedeckt. Das Wichtigste sind dabei Fingerspitzengefühl und ein feines Gespür für die jeweilige Situation. In der neuen und erweiterten Ausgabe seines erfolgreichen Ratgebers bietet Knigge-Experte Herbert Schwinghammer eine Sammlung von praktischen Regeln und Beschreibungen von Umgangsformen, die das positive Klima in der Gesellschaft fördern.

Auch wenn es immer und überall möglich sein mag, miteinander in Kontakt zu treten und Informationen, Daten und Meinungen auszutauschen, ist eine gelungene Verständigung eine Kunst, die bestimmter Regeln bedarf, um nicht im grundsätzlichen Missverständnis zu enden. Daher plädiert Schwinghammer in seinem Ratgeber – trotz aller Offenheit und Aufgeschlossenheit gegenüber gesellschaftlichen Entwicklungen – für die Unterscheidung von privater und geschäftlicher Korrespondenz, für eine geschlechter- und zielgruppensensible Ansprache sowie für die Bewahrung der anlassbezogenen Form und Etikette, um sowohl im Chat als auch beim Small Talk eine gute Figur zu machen.

Ein umfassendes Stichwortregister und ein „Glossar des guten Benehmens“ bieten die Möglichkeit des schnellen Nachschlagens; das „Fettnäpfchen-Radar“ an jedem Kapitelende gibt in allen Bereichen Orientierung, auch in besonders „brenzligen“ Situationen.

Das Buch

Der neue Taschen-Knigge
Gute Umgangsformen in jeder Lebenslage

Taschenbuch, 12 x 19 cm, 382 Seiten
ISBN 978-3-86374-761-9
12,00 € (D) | 12,40 € (A)
6. erweiterte und aktualisierte Auflage
Mankau Verlag, März 2025

Der Autor

Herbert Schwinghammer ist seit drei Jahrzehnten als Sachbuchautor tätig und unter anderem für seinen Bestseller „Knaurs neuer Knigge“ bekannt. Außerdem hat er zahlreiche Bücher zu verschiedenen schul- und alternativmedizinischen Themen – etwa „Fettkiller Artischocke“, „Brainfood: Essen, das intelligent macht“ und „Hormone, die das Leben steuern“ – verfasst. Herbert Schwinghammer war Mitbegründer des Münchner Gesundheitsmagazins TOPFIT.

Der Verlag

Der Mankau Verlag hat seinen Sitz im Herzen des oberbayerischen Naturparks Ammergauer Alpen. Die Themen der Bücher, Audio-Ratgeber und Kartensets sind Gesundheit, Heilung und Lebenshilfe. „In vielen unserer Publikationen, die sich stets an interessierte Laien wenden, steht die Hilfe zur Selbsthilfe an oberster Stelle“, so der Verleger Raphael Mankau.

www.mankau-verlag.de

Categories:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert