Politik geht uns alle an, davon ist Julia Karnahl überzeugt. In ihrem Buch „Politik verstehen und mitgestalten für Dummies“ erklärt die Expertin verständlich, was Demokratie bedeutet, wie das politische System Deutschlands funktioniert, wie Gesetze entstehen, wie Wahlen ablaufen und wie sich jeder aktiv einbringen kann und sollte, um unsere Demokratie zu stärken.

Politik bedeutet in erster Linie, dass eine Gemeinschaft sich Regeln gibt. Um solche Regeln festzusetzen, existieren verschiedene politische Systeme. In Deutschland leben wir seit der Einführung des Grundgesetzes 1949 in einer repräsentativen Demokratie. Doch was genau bedeutet das? Wie funktioniert das politische Geschehen in Deutschland? Welche Möglichkeiten haben wir alle, uns einzubringen?

Diese und alle anderen Fragen rund um Politik in Deutschland beantwortet das Buch „Politik verstehen und mitgestalten für Dummies“. Die Autorin Julia Karnahl hat sich schon immer für Politik interessiert und setzt sich seit fast 20 Jahren auch beruflich für die politische Bildung vor allem junger Menschen ein. Politik verständlich zu machen und andere Menschen dafür zu begeistern, motiviert Karnahl jeden Tag aufs Neue. „Ich finde es wirklich wichtig zu verstehen, wie politische Entscheidungen zustande kommen – denn erst dann kann man sie beurteilen und mitgestalten“, so die Autorin.

Der neue „für Dummies“-Band erklärt, wie unser politisches System aufgebaut ist, warum sowohl Koalitionen als auch eine starke Opposition von großer Bedeutung sind, wie Gesetze entstehen, inwiefern die mediale Berichterstattung eine zusätzliche Kontrollfunktion innehält und wie vielfältig die Möglichkeiten für eigenes Engagement sind, ganz egal, ob mit oder ohne Partei. Dieses Buch richtet sich an alle (jungen) Leser, die ihr Politikwissen vertiefen und fundiert mitdiskutieren wollen.

Das Buch

Politik verstehen und mitgestalten für Dummies

Softcover, 224 Seiten
€ 16,00 (D)
ISBN: 978-3-527-72193-1
Wiley-VCH, 2025

Die Autorin

Julia Karnahl hat sich schon immer für Politik interessiert. Nach Stationen im Buchverlag und als Redaktionsleiterin arbeitet sie heute bei der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung im Bereich Demokratieförderung. Seit 19 Jahren liegt ihr beruflicher Fokus auf politischer Bildung für und mit jungen Menschen.

Der Verlag

Wiley-VCH, 1921 als Verlag Chemie gegründet, kann auf eine über 100-jährige Tradition zurückblicken. Das Verlagsprogramm umfasst viele Bereiche der Naturwissenschaften sowie den Bereich Wirtschaft. Seit 1996 ist der Verlag Teil der weltweiten Verlagsgruppe John Wiley & Sons, Inc. mit Sitz in Hoboken, New Jersey, USA.

www.fuer-dummies.de
www.wiley-vch.de

Categories:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert