Das neue Buch „Too Much!“ von Bestsellerautorin und Psychotherapeutin Terri Cole wendet sich vor allem an Frauen, die immer nur für andere da sind, sich für alle und alles verantwortlich fühlen – und sich dabei selbst zu verlieren drohen. Die Beziehungsexpertin zeigt Wege auf, den Überlastungskreislauf zu durchbrechen und das Leben neu zu entdecken.
Frauen aus allen Gesellschaftsschichten werden zu oft von der unbewussten Überzeugung getrieben, dass die Welt allein auf ihren Schultern lastet – und dass es an ihnen sei, sämtliche Probleme im Alleingang zu lösen. Von der Termin- und Reiseplanung im Job über die Organisation von Haushalt und Familie bis hin zu den komplizierten Liebesbeziehungen von Freunden oder völlig Fremden werden dabei oft die Probleme anderer zu den eigenen gemacht.
Von Klein auf wurde vielen dieser Frauen eingetrichtert, sich nach den Wünschen und dem Wohlergehen anderer zu richten. Wenn man jedoch übermäßig funktioniert, um sich wertgeschätzt, anerkannt oder geliebt zu fühlen, hat das wenig mit echter Fürsorge zu tun – und man tut damit weder sich noch den anderen einen Gefallen, davon ist die US-amerikanische Psychotherapeutin und Bestsellerautorin Terri Cole überzeugt. Es gilt, sich bewusst und willentlich zu engagieren und zu klären, was in die eigene Zuständigkeit fällt und was nicht.
Terri Cole gehörte früher selbst zu diesen übermotivierten und hochengagierten Menschen und verbrachte daher viel Zeit damit, die „Grundlagen dieser hochfunktionalen Co-Abhängigkeit zu erforschen und herauszufinden, wie ich anderen beibringen kann, die psychischen Knoten zu lösen, deretwegen wir uns die Hacken ablaufen.“ Nachdem sie in ihrem ersten Buch „Boundary Boss“ zeigte, wie es gelingt, sich selbst erfolgreich abzugrenzen, geht es in „Too Much!“ um die Heilung von dem Drang, „alles für alle tun und sein zu wollen“. Damit will sie helfen, einen Weg raus aus Verhaltensmustern zu finden, die Energie rauben, uns emotional erschöpfen und den echten und wichtigen Beziehungen schaden.
Das Buch
Too Much! Für alle, die zu viel geben, tun, machen, denken, fühlen!
Den Überlastungskreislauf durchbrechen und das Leben neu entdecken
Mankau Verlag, 1. Auflage August 2025
Klappenbroschur, 13,5 × 21,5 cm, 270 Seiten
ISBN 978-3-86374-767-1
22,00 Euro (D) | 22,70 Euro (A)
Ebenfalls erhältlich:
Boundary Boss. Meine Grenzen setze ich selbst!
Klarheit finden und endlich selbstbestimmt leben
Mankau Verlag, Oktober 2024
Klappenbroschur, 13,5 × 21,5 cm, 286 Seiten
ISBN 978-3-86374-734-3
22,00 € (D) | 22,70 € (A)
Die Autorin
Terri Cole ist zugelassene Psychotherapeutin und Expertin für Beziehungen und Empowerment. Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeitet sie mit einer Vielzahl von Klienten zusammen, die von Hausfrauen bis hin zu Prominenten und Fortune-500-CEOs reichen. Sie hat die Gabe, komplexe psychologische Konzepte verständlich und umsetzbar zu vermitteln, sodass ihre Leserinnen und Leser nachhaltige Veränderungen erreichen können. Über ihren Blog, ihre Social-Media-Kanäle, ihre Kurse und ihren beliebten Pod-cast, die Terri Cole Show, inspiriert sie wöchentlich rund eine halbe Million Menschen.
Die englische Originalausgabe ihres Bestsellers „Boundary Boss“ hat sich bislang weit über 100.000-mal verkauft und erscheint in 18 Sprachen.
Der Verlag
Der Mankau Verlag hat seinen Sitz im Herzen des oberbayerischen Naturparks Ammergauer Alpen. Die Themen der Bücher, Audio-Ratgeber und Kartensets sind Gesundheit, Heilung und Lebenshilfe. „In vielen unserer Publikationen, die sich stets an interessierte Laien wenden, steht die Hilfe zur Selbsthilfe an oberster Stelle“, so der Verleger Raphael Mankau.

No responses yet