Gute Führung beruht nicht auf Pauschalisierung, sondern auf der Beachtung von Einzigartigkeit und kann nur durch tiefe Wertschätzung jedes einzelnen Teammitglieds gelingen, findet Ardeschyr Hagmaier. In seinem aktuellen Buch „Menschen statt Generationen“ erzählt er von Sinn und Unsinn der generationenbezogenen Führung und dem Weg zur neuen Führungskunst – mit vielen praktischen Tipps, Checklisten und Fallbeispielen.

Auch wenn alle von den Konflikten zwischen den Generationen sprechen, ist Ardeschyr Hagmaier überzeugt: Es gibt keine Generationen, sondern nur Menschen! Erforderlich ist aus seiner Sicht eine neue Art des Führens. „Die verbindenden und gemeinsamen Aspekte zwischen den Menschen sollten in den Vordergrund gerückt werden. Kooperative und konstruktive Mitarbeiterführung gelingt, wenn Führungskräfte die Individualität und Einzigartigkeit eines jeden Menschen respektieren“, so Hagmaier.

Die Lösung besteht in einem wertschätzenden Coaching: Konstruktive Mitarbeiterführung funktioniert, wenn Führungskräfte die Individualität und Einzigartigkeit eines jeden Menschen akzeptieren. Voraussetzung dafür ist die eigene beständige Weiterentwicklung, denn nur wer sich selbst kennt und seine Wirkung auf andere einzuschätzen vermag, kann als Vorbild vorangehen und Mitarbeiter dabei unterstützen, alle Potenziale zu entfalten und das Beste aus sich heraus zu entwickeln.

In jedem Kapitel des Ratgeberleitfadens „Menschen statt Generationen“ schildert Hagmaier praxisnah eine schwierige Situation – etwa die Herausforderung, als Coach aus der Distanz zu führen, oder die Verbesserung der komplexen Zusammenarbeit von hybrid arbeitenden Teams. Auf der Grundlage dieses problemorientierten Einstiegs bietet der Autor dann Führungskräften praxisorientierte Lösungen an. Neben persönlichen Erfahrungen fließen auch die Einschätzungen und Erfahrungen Anderer ein. Abgerundet wird das Buch durch Checklisten und Interviews mit Führungskräften über ihren Weg zur neuen wertschätzenden Führung.

Das Buch

Menschen statt Generationen
Die neue Kunst des Führens – wie Sie alle Mitarbeitenden wertschätzend coachen

Hardcover, 240 Seiten
€ 24,99 (D)
ISBN: 978-3-527-51215-7
Wiley-VCH, 2025

Der Autor

Ardeschyr Hagmaier ist als gelernter Zimmerer der Handwerker unter den Speakern und Coaches. Bei seinen Vorträgen, Trainings und Coachings steht immer die praktische Umsetzung der Inhalte im Mittelpunkt.
Nach seiner Zeit als Zimmerer sammelte er als Versicherungsfachmann in der Rolle des Verkäufers und als Führungskraft wichtige Erfahrungen, die er seit über 30 Jahren als erfolgreicher Unternehmer umsetzt und vermittelt. Parallel dazu hat er über sieben Jahre als Fitnesstrainer in einem der größten Fitnessunternehmen Deutschlands Menschen zu körperlicher Spitzenleistung motiviert und somit die Grundlagen für seine heutige Tätigkeit als Speaker und Coach gelegt.
Zahlreiche Vorträge, Bücher und Fachartikel unterstreichen seine herausragende Arbeit. Als Autor hat er bereits über 15 Bücher veröffentlicht, darunter die Bestseller „Ente oder Adler 1 & 2“ und das Akquisitionsbuch „Heute akquirieren – sofort profitieren“.

Der Verlag

Wiley-VCH, 1921 als Verlag Chemie gegründet, kann auf eine über 100-jährige Tradition zurückblicken. Das Verlagsprogramm umfasst viele Bereiche der Naturwissenschaften sowie den Bereich Wirtschaft. Seit 1996 ist der Verlag Teil der weltweiten Verlagsgruppe John Wiley & Sons, Inc. mit Sitz in Hoboken, New Jersey, USA.

www.wiley-vch.de

Categories:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert