Zwischen KUG, bAV und dem richtigen Beitragsgruppenschlüssel: Die Welt der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung scheint ein undurchdringbarer Dschungel für Nicht-Eingeweihte. Birgit Ennemoser und Renate Schenk schaffen mit „Lohn- und Gehaltsabrechnung für Dummies“ endlich Abhilfe. Ein Muss für Gründer, Kleinunternehmer und Büromanager.

Lohn- und Gehaltsabrechnungen stellen viele Unternehmen immer wieder vor Herausforderungen. Schon eine „normale“ Abrechnung ist kompliziert: Die korrekte Lohnsteueranmeldung muss erfolgen, die entsprechenden Bescheinigungen erstellt werden; die Krankenkassenbeiträge müssen in richtiger Höhe bestimmt und zusammen mit den anderen Sozialversicherungsbeiträgen abgeführt werden. Gerade kleine und mittlere Unternehmen ohne ausgebildete Lohnbuchhalter im Team stoßen spätestens in Sachen Mutterschaftsgeld oder Jobticket an ihre Grenzen.

Verständliche Hilfe bieten zwei Spezialistinnen für die Entgeltabrechnung. Birgit Ennemoser und Renate Schenk erklären in ihrem Buch „Lohn- und Gehaltsabrechnung für Dummies“ alles rund um die Abrechnung und das ganze „Drumherum“: die gesetzlichen Grundlagen, Lohn- und Entgeltarten, Wissenswertes zur Lohnsteuer und zur Meldung bei der Sozialversicherung und vieles mehr. Dabei kommen auch Besonderheiten wie Ausfallzeiten, Einmalzahlungen, Sachbezüge, Entgeltfortzahlung, Teillohnzahlungszeiträume, Mutterschutz und Altersvorsorge nicht zu kurz.

Anhand eines exemplarischen Ablaufs zur Erstellung einer Entgeltabrechnung wird das allgemeine Vorgehen verständlicher, bei speziellen Fällen dient das Buch als Nachschlagewerk. So können schließlich alle Mitarbeitenden – vom Minijobber über die frisch gebackene Mutter bis hin zum Vorruheständler – mit einer korrekten Lohnabrechnung versorgt werden.

Das Buch

Lohn- und Gehaltsabrechnung für Dummies

Softcover, 416 Seiten
€ 30,00 (D)
ISBN: 978-3-527-72278-5
Wiley-VCH, 2025

Die Autorinnen

Birgit Ennemoser leitet das Geschäftsfeld Personal Services von Auren und betreut dort gemeinsam mit ihrer Kollegin Renate Schenk Firmenkunden in der Entgeltabrechnung. Beide sind als Buchautorinnen aktiv und bringen Lohnexpertise unter die Menschen.

Der Verlag

Wiley-VCH, 1921 als Verlag Chemie gegründet, kann auf eine über 100-jährige Tradition zurückblicken. Das Verlagsprogramm umfasst viele Bereiche der Naturwissenschaften sowie den Bereich Wirtschaft. Seit 1996 ist der Verlag Teil der weltweiten Verlagsgruppe John Wiley & Sons, Inc. mit Sitz in Hoboken, New Jersey, USA.

www.fuer-dummies.de
www.wiley-vch.de

Categories:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert