Die Bände der Reihe „für Dummies“ stehen für fundiertes Fachwissen – aber leicht, unterhaltsam und verständlich präsentiert. So fällt es einfacher, sich selbst komplexe Sachverhalte zu merken – und bestenfalls wie mithilfe von „Handlungsspezifische Qualifikationen für Fachwirte für Dummies“ die Antworten parat zu haben, wenn es darauf ankommt.
Wie führe ich ein Mitarbeitergespräch? Welche Führungsstile gibt es? Und was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Management“? Diese und weitere Fragen klärt der erfahrene IHK-Prüfer Carsten Kulka in „Handlungsspezifische Qualifikationen für Fachwirte für Dummies“. Das Buch bietet klare Orientierung für Prüflinge der IHK-Weiterbildung zum „Wirtschafts-, Industrie- und technischen Fachwirt“. Die Struktur und Inhalte entsprechen exakt dem IHK-Rahmenlehrplan und decken alle prüfungsrelevanten Themen ab.
Anstelle langwieriger Erklärungen steht der Lehrstoff in optimaler Kürze: praxisnah und mit anschaulichen Beispielen, und sogar einigen kuriosen Geschichten. Zudem erklärt Kulka bei jedem Thema, wie es in der IHK-Prüfung behandelt werden könnte und welche typischen Fehler in der Prüfung dabei gemacht werden. Das Ziel des Buches ist es, genau diese Fehler zu vermeiden und mit Selbstvertrauen in die Prüfung zu gehen.
Der Leser erhält so das Handwerkszeug zum erfolgreichen Führen eines Unternehmens. Diese essenziellen Kenntnisse, die für Prüflinge der IHK-Weiterbildung unerlässlich sind, bieten auch eine interessante Lektüre für Leser, die sich für Führungspositionen interessieren.
Ergänzend ebenfalls erhältlich ist der Band „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen für Dummies“ von Frank Richter, unterstützt von Andreas Bihler und Katja Knecktys.
Das Buch
Handlungsspezifische Qualifikationen für Fachwirte für Dummies
Softcover, 520 Seiten
€ 35,00 (D)
ISBN: 978-3-527-72130-6
Wiley-VCH, 2025
Der Autor
Carsten Kulka ist ein erfahrener Dozent und Experte im Bereich Wirtschaft und BWL mit über 15 Jahren Lehrerfahrung. Als Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK Duisburg und Leiter eines Weiterbildungsinstituts bringt er seine Fachkompetenz aktiv in die Entwicklung von Lehrplänen und Prüfungsstandards ein.
Der Verlag
Wiley-VCH, 1921 als Verlag Chemie gegründet, kann auf eine über 100-jährige Tradition zurückblicken. Das Verlagsprogramm umfasst viele Bereiche der Naturwissenschaften sowie den Bereich Wirtschaft. Seit 1996 ist der Verlag Teil der weltweiten Verlagsgruppe John Wiley & Sons, Inc. mit Sitz in Hoboken, New Jersey, USA.
No responses yet