Wie Künstliche Intelligenz die Vertriebs- und Geschäftsprozesse in ihrer Effizienz und Effektivität steigert, erklärt Stephan Heinrich in seinem Buch „KI im Vertrieb“. Mit praktischem Überblickswissen und Anwendungsbeispielen bietet der Leitfaden wertvolle Einblicke und Anleitungen für Unternehmer.

Künstliche Intelligenz kann Prozesse in Vertrieb und Marketing optimieren und automatisieren – doch der wahre Produktivitätsschub entsteht erst, wenn KI systematisch eingesetzt und in bestehende Prozesse eingebettet wird. Um das volle Potenzial auszuschöpfen und den Wettbewerbsvorteil KI optimal zu nutzen, ist ein grundlegendes Verständnis der Technologie und ihrer Anwendungsmöglichkeiten unerlässlich. Dafür sollten Unternehmer die Wirkungsweise von KI verstehen, ohne in die Tiefen der Informatik oder Programmierung einsteigen zu müssen.

Das Buch „KI im Vertrieb“ bietet einen umfassenden Einblick in die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von KI im Vertriebsprozess. Anhand von erprobten Anwendungsbeispielen und Fallstudien zeigt Stephan Heinrich konkrete Schritte, um Effizienz und Effektivität zu steigern. „Die Zukunft gehört denjenigen, die es verstehen, die neuen technologischen Möglichkeiten zu nutzen und in ihren Geschäftsprozessen zu verankern. Mit diesen Kenntnissen ausgestattet, können Unternehmer die Zukunft aktiv gestalten und sich im zunehmend digitalen und datengetriebenen Marktumfeld erfolgreich positionieren“, so Heinrich.

Im Mittelpunkt des Leitfadens stehen die Anwendungsfelder in kundenorientierten Unternehmensbereichen, wie Marketing, Vertrieb und Service. Möglichkeiten und Vorbehalte in einem Feld, das Kommunikation zwischen Menschen als zentrales Element nutzt, werden ausführlich beleuchtet. Das Buch richtet sich an Unternehmer, Manager und Entscheidungsträger, die die Potenziale der KI für ihr Unternehmen nutzen möchten, und dafür ebenso kompetente wie schnelle Unterstützung suchen.

Das Buch

KI im Vertrieb
Eine Anleitung für Unternehmer zur Optimierung ihrer B2B-Geschäftsprozesse

Hardcover, 304 Seiten
€ 29,99 (D)
ISBN: 978-3-527-51220-1
Wiley-VCH, 2025

Der Autor

Stephan Heinrich ist Unternehmer und Autor. Bereits seit 2001 ist sein Businessmodell digital ausgerichtet. Sein Unternehmen unterstützt Vertriebs- und Marketingorganisationen dabei, über sich selbst hinauszuwachsen – insbesondere durch Fokus auf die wahren Entscheider, professionelle Gesprächsführung auf Augenhöhe, der meist ungeliebten Kaltakquise und Preisverhandlungen ohne Reue – all das digital und mit konservativen Medien. Zu seinen Kunden zählen internationale Marktführer wie SAP, Hewlett Packard, Microsoft oder Lufthansa ebenso wie mittelständische „Hidden Champions“ und engagierte Jungunternehmer.

Der Verlag

Wiley-VCH, 1921 als Verlag Chemie gegründet, kann auf eine über 100-jährige Tradition zurückblicken. Das Verlagsprogramm umfasst viele Bereiche der Naturwissenschaften sowie den Bereich Wirtschaft. Seit 1996 ist der Verlag Teil der weltweiten Verlagsgruppe John Wiley & Sons, Inc. mit Sitz in Hoboken, New Jersey, USA.

www.wiley-vch.de

Categories:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert